Datenschutz-Bestimmungen

Datenschutz-Bestimmungen

Unsere Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 13. Juni 2020 aktualisiert und veröffentlicht. Sie regelt die Datenschutzbestimmungen unserer Website unter http://www.baynoo.com, der Subdomains und aller zugehörigen webbasierten und mobilen Anwendungen (zusammen) , "Website"), im Besitz und betrieben von Baynoo System Limited. Alle in unserer Datenschutzrichtlinie nicht definierten Begriffe mit Großbuchstaben haben die in unseren Nutzungsbedingungen angegebene Bedeutung.

Ihre Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Dementsprechend haben wir diese Richtlinie entwickelt, damit Sie verstehen, wie wir personenbezogene Daten sammeln, verwenden, kommunizieren, offenlegen und nutzen. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten nur zur Bereitstellung und Verbesserung der Website. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Erfassung und Verwendung von Informationen gemäß dieser Richtlinie zu. Sofern in dieser Datenschutzrichtlinie nicht anders definiert, haben die in dieser Datenschutzrichtlinie verwendeten Begriffe dieselbe Bedeutung wie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die unter http://www.baynoo.com abrufbar sind. Im Folgenden werden unsere Datenschutzrichtlinien beschrieben.

Vor oder zum Zeitpunkt der Erfassung personenbezogener Daten werden wir die Zwecke ermitteln, für die Daten erfasst werden.
Wir werden personenbezogene Daten ausschließlich mit dem Ziel sammeln und verwenden, die von uns angegebenen Zwecke und für andere kompatible Zwecke zu erfüllen, es sei denn, wir holen die Zustimmung der betreffenden Person ein oder dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Wir werden personenbezogene Daten nur so lange aufbewahren, wie dies zur Erfüllung dieser Zwecke erforderlich ist.
Wir werden personenbezogene Daten mit rechtmäßigen und fairen Mitteln und gegebenenfalls mit dem Wissen oder der Zustimmung der betreffenden Person sammeln.
Personenbezogene Daten sollten für die Zwecke relevant sein, für die sie verwendet werden sollen, und, soweit dies für diese Zwecke erforderlich ist, korrekt, vollständig und aktuell sein.
Wir werden personenbezogene Daten durch angemessene Sicherheitsmaßnahmen gegen Verlust oder Diebstahl sowie durch unbefugten Zugriff, Offenlegung, Kopieren, Verwendung oder Änderung schützen.

Wir werden den Kunden Informationen über unsere Richtlinien und Praktiken in Bezug auf die Verwaltung personenbezogener Daten zur Verfügung stellen.
Ihre Privatsphäre

Baynoo System Limited befolgt alle gesetzlichen Anforderungen zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Unsere Datenschutzrichtlinie ist eine rechtliche Erklärung, in der erläutert wird, wie wir Informationen von Ihnen sammeln, wie wir Ihre Informationen weitergeben und wie Sie die Weitergabe Ihrer Informationen einschränken können. Wir verwenden die von Ihnen angebotenen personenbezogenen Daten in einer Weise, die mit dieser Datenschutzrichtlinie vereinbar ist. Wenn Sie personenbezogene Daten aus einem bestimmten Grund angeben, können wir die personenbezogenen Daten in Verbindung mit dem Grund verwenden, aus dem sie angegeben wurden. Beispielsweise können Registrierungsinformationen, die bei der Entwicklung Ihres Kontos gesendet wurden, verwendet werden, um Ihnen Produkte basierend auf früheren Akquisitionen vorzuschlagen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um den Zugriff auf Dienste auf der Website anzubieten und Ihre Nutzung solcher Dienste zu überwachen. Baynoo System Limited kann auch Ihre persönlichen Daten und verschiedene andere über die Website gesammelte personenbezogene Daten verwenden, um uns bei der Verbesserung des Materials und der Funktionalität der Website zu unterstützen, unsere Benutzer besser zu verstehen und unsere Dienste zu verbessern. In unserer Datenschutzrichtlinie werden Begriffe angezeigt, die aktiviert sind. Diese Begriffe haben die im Abschnitt "Definitionen" unten beschriebene Bedeutung.

Definitionen
"Nicht personenbezogene Daten" sind Informationen, die für Sie nicht persönlich identifizierbar sind und die wir automatisch erfassen, wenn Sie mit einem Webbrowser auf unsere Website zugreifen. Es kann auch öffentlich verfügbare Informationen enthalten, die zwischen Ihnen und anderen geteilt werden.

"Persönlich identifizierbare Informationen" sind nicht öffentliche Informationen, die für Sie persönlich identifizierbar sind und erhalten wurden, damit wir Ihnen unsere Website zur Verfügung stellen können. Persönlich identifizierbare Informationen können Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und andere verwandte Informationen enthalten, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir über Sie erhalten.

Informationen, die wir sammeln
Im Allgemeinen kontrollieren Sie die Menge und Art der Informationen, die Sie uns bei der Nutzung unserer Website zur Verfügung stellen.

Als Besucher können Sie unsere Website durchsuchen, um mehr über unsere Website zu erfahren. Sie sind nicht verpflichtet, uns als Besucher personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen.

Computerinformationen gesammelt
Wenn Sie unsere Website nutzen, erfassen wir automatisch bestimmte Computerinformationen durch die Interaktion Ihres Mobiltelefons oder Webbrowsers mit unserer Website. Solche Informationen werden normalerweise als nicht personenbezogene Daten betrachtet. Wir sammeln auch Folgendes:

Kekse
Unsere Website verwendet "Cookies", um die Bereiche unserer Website zu identifizieren, die Sie besucht haben. Ein Cookie ist ein kleines Datenelement, das von Ihrem Webbrowser auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert wird. Wir verwenden Cookies, um den Inhalt zu personalisieren, den Sie auf unserer Website sehen. Die meisten Webbrowser können so eingestellt werden, dass die Verwendung von Cookies deaktiviert wird. Wenn Sie jedoch Cookies deaktivieren, können Sie möglicherweise nicht richtig oder überhaupt nicht auf Funktionen auf unserer Website zugreifen. Wir setzen niemals personenbezogene Daten in Cookies ein.

Geografische Informationen
Wenn Sie die mobile Anwendung verwenden, verwenden wir möglicherweise GPS-Technologie (oder eine ähnliche Technologie), um Ihren aktuellen Standort zu bestimmen, um die Stadt zu bestimmen, in der Sie sich befinden, und um Informationen mit relevanten Daten oder Anzeigen anzuzeigen. Wir werden Ihren aktuellen Standort nicht mit anderen Benutzern oder Partnern teilen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Standort für die oben genannten Zwecke verwenden, sollten Sie die Standortdienste für die mobile Anwendung in Ihren Kontoeinstellungen oder in Ihren Mobiltelefoneinstellungen und / oder in der mobilen Anwendung deaktivieren.

Automatische Informationen
Wir erhalten automatisch Informationen von Ihrem Webbrowser oder Mobilgerät. Zu diesen Informationen gehören gegebenenfalls der Name der Website, von der aus Sie unsere Website aufgerufen haben, sowie der Name der Website, zu der Sie beim Verlassen unserer Website geleitet werden. Zu diesen Informationen gehören auch die IP-Adresse Ihres Computers / Proxyservers, mit dem Sie auf das Internet zugreifen, der Name Ihres Internet-Website-Anbieters, der Webbrowsertyp, der Typ des Mobilgeräts und das Computerbetriebssystem. Wir verwenden all diese Informationen, um Trends unter unseren Benutzern zu analysieren und unsere Website zu verbessern.

Logdaten
Wie viele Website-Betreiber sammeln wir Informationen, die Ihr Browser bei jedem Besuch unserer Website sendet ("Protokolldaten"). Diese Protokolldaten können Informationen wie die IP-Adresse (Internet Protocol) Ihres Computers, den Browsertyp, die Browserversion, die von Ihnen besuchten Seiten unserer Website, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit und andere enthalten Statistiken.
Nach dem Gesetz zum Schutz der Online-Privatsphäre von Kindern kann kein Website-Betreiber als Bedingung für die Teilnahme an einer Aktivität verlangen, dass ein Kind unter 13 Jahren mehr Details preisgibt, als dies vernünftigerweise erforderlich ist. Baynoo System Limited hält an dieser Forderung fest. Baynoo System Limited sammelt nur bereitwillig angebotene Informationen. Passiv werden keine Informationen gesammelt. Kinder unter 13 Jahren können nur ihre E-Mail-Adresse angeben, wenn sie uns eine E-Mail in unserem Bereich "Kontakt" senden. Baynoo System Limited verwendet die E-Mail-Adresse, um auf eine einmalige Anfrage eines Kindes unter 13 Jahren zu antworten, und löscht anschließend die E-Mail-Adresse. Falls Baynoo System Limited personenbezogene Daten eines Kindes unter 13 Jahren sammelt und pflegt, kann der Elternteil eine E-Mail an uns senden, um diese Informationen zu überprüfen, zu ändern und / oder zu löschen sowie abzulehnen, um eine zusätzliche Erfassung oder Verwendung der Daten zu ermöglichen Informationen des Kindes.

Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden die Informationen, die wir von Ihnen erhalten, wie folgt:

Anpassen unserer Website
Wir können die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, zusammen mit allen Computerinformationen, die wir erhalten, verwenden, um unsere Website anzupassen.

Weitergabe von Informationen an verbundene Unternehmen und andere Dritte
Wir verkaufen, vermieten oder geben Ihre personenbezogenen Daten nicht zu Marketingzwecken an Dritte weiter. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an verbundene Unternehmen weitergeben, die uns Dienstleistungen in Bezug auf unsere Website anbieten (d. H. Zahlungsabwickler, Website-Hosting-Unternehmen usw.). Diese verbundenen Unternehmen erhalten nur Informationen, die zur Erbringung der jeweiligen Dienstleistungen erforderlich sind, und sind an Vertraulichkeitsvereinbarungen gebunden, die die Verwendung dieser Informationen einschränken.

Datenaggregation
Wir behalten uns das Recht vor, nicht personenbezogene Daten, die durch Ihre Nutzung unserer Website gesammelt wurden, zu sammeln und zu verwenden und diese Daten für interne Analysen zu sammeln, die unsere Website und unseren Service verbessern, sowie für die Nutzung oder den Weiterverkauf an andere. Ihre personenbezogenen Daten sind zu keinem Zeitpunkt in solchen Datenaggregationen enthalten.

Gesetzlich vorgeschriebene Weitergabe von Informationen
Wir sind möglicherweise gesetzlich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen, wenn eine solche Offenlegung (a) aufgrund einer Vorladung, eines Gesetzes oder eines anderen Rechtsverfahrens erforderlich ist; (b) notwendig, um Strafverfolgungsbeamte oder staatliche Strafverfolgungsbehörden zu unterstützen; (c) erforderlich, um Verstöße gegen unsere gesetzlichen Bestimmungen zu untersuchen oder diese anderweitig durchzusetzen; (d) notwendig, um uns vor rechtlichen Schritten oder Ansprüchen Dritter, einschließlich Sie und / oder anderer Mitglieder, zu schützen; und / oder (e) erforderlich, um die gesetzlichen Rechte, das persönliche / reale Eigentum oder die persönliche Sicherheit von Baynoo System Limited, unseren Benutzern, Mitarbeitern und verbundenen Unternehmen zu schützen.

Optischer Ausgang
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Funktionen zu deaktivieren, wenn wir Sie um dieses Detail bitten. Wenn Sie sich für die Website registrieren, wenn Sie kein zusätzliches Material oder keine Benachrichtigung erhalten möchten



User Manual

As a private individual, you can only generate a report on yourself or a company.

As a company, you can generate reports on other companies and individuals, at their request.

Baynoo is an ad-free computer program / system that collects information from all public sources and search engines on the web. The user / customer of Baynoo is always responsible for the information provided. The collected information always refers to the source. It is an international computer system used worldwide. Users of this system are themselves responsible for the processing of the information the system can provide.

 

Terms

As a user, you are at all required to follow the EU's privacy policy.

https://ec.europa.eu/newsroom/article29/item-detail.cfm?item_id=622227.

The obligation to process personal data in an open manner means that the business must provide brief and understandable information on how they process personal data. There are also requirements for how they communicate with individuals. This document takes you through what that means.

Overall requirements

An enterprise can communicate with individuals in many ways - for example, through privacy statements, when users / customers exercise their rights or when it needs to be informed of nonconformities. In all these cases, the company must communicate in a concise, open, understandable and easily accessible way. The language should be clear and simple, especially when the information is aimed at children. (Personal Data).

This means, among other things, that

• Enterprises cannot use legal or technical jargon when communicating personal information

• The information must be understandable to the target group, and have clear language and good structure

• The information should be concrete (companies should avoid wording like "we can use personal data for ..."

• Information about the processing of personal data must be separate from other information (for example, terms of use)

• It should not be necessary for users / customers to have to look for information about the processing of personal data

• It should be easy for the individual to find the information (for example, if he is only wondering how personal data is processed when she contacts customer service)

• The individual should not have to get into large amounts of information to understand what is happening with their own information

As a private individual, you can generate a report about yourself by confirming that you are the person you say you are. (This will automatically come up when you download the report)

As a private individual, you can also generate a report on companies.

 

Processing of personal data

The information extracted should only be used for the purpose that is applicable between the parties. The company cannot, and should not, share personal data with a third party. Privacy is about the right to privacy and the right to decide on your own personal data.

All people have an inviolable intrinsic value. As an individual, you are therefore entitled to a private sphere that you control yourself, where you can act freely without coercion or interference from the state or other people.

Among other things, this principle is rooted in the European Convention on Human Rights (ECHR).

Company:

As an enterprise, you have full treatment responsibility of the data, where the enterprise must have treatment grounds in order to be able to extract a report on a private person. As a company, one should not demand, only allow a private person the opportunity to take out a report. The private individual must do this at his/her own request. Users of the system are responsible for using it in accordance with applicable laws and regulations.

 

Responsibility

The responsibility for treatment lies entirely with you / you as users, of Baynoo. The user of Baynoo has the treatment foundation and should have the treatment foundation for this report and the use of the system.

The person responsible for treatment must have the foundation for treatment. In order for an enterprise to generate a report on a private person, the private person must give their consent. If the customer (user of Baynoo) buys the result of the search you do, and this is initiated at the customer's request, the customer will be responsible for the processing. It will then be the customer's responsibility that what they do is legal.

The company that wants to extract a report on a private person can then direct the private person to the page where the report can be applied.

If the individual does not apply for the report, the company will not be able to issue a report on that person. As a company and user of Baynoo, it is therefore a requirement that you inform that you are using Baynoo. It is also informed that the private individual can also apply for a report of his / her own request which the company can access if requested.

 It is a requirement when using Baynoo that you, as a private individual, agree that you wish to make a report yourself. As well as uploading your resume and giving other companies access to it at your own discretion.

Companies can also advertise positions that are not offensive, sexually provocative, harassing or racist.

1. You may not use our products to do or share anything that;

• violates these conditions

• Which is illegal, misleading, discriminatory or false

• Who infringe or violate the rights of others

 

2. You cannot upload viruses or malicious code or do anything that could disable, overburden, or damage the operation or appearance of our products.

3. You cannot access, or collect data from our products in an automated way (without our consent) or attempt to access data that you do not have permission to acquire.

Their information

As a private person / company and user of Baynoo, you authorize Baynoo Systems to share information such as age, gender, location, contact info, interests and industry with a third party.

We may remove or block any content / users who violates these Terms and Conditions.

If we remove content you have shared due to violations of our standards, you will receive a notification. The notification explains any opportunities you may have to request a review, unless you commit repeated or serious breaches of these Terms, or if this exposes us or others to legal liability, damages our User Community, compromises the integrity or operation of any of the Services, our systems or products endanger or interfere with it, or where we face technical limitations, or where we are prohibited from doing so for legal reasons.

To support our community, we encourage you to report content or behavior that you believe violates your rights (including intellectual property rights) or our Terms and Conditions.

 

Privacy:

 

This is how we process personal information

All personal information you register with us is properly stored and kept confidential. The information is only stored for as long as it is necessary for us to process your case or perform the service in question, and we do not store more than we need to. The processing of personal data is subject to the current Personal Data Protection Act and the General Data Protection Regulation (GDPR). Our internal procedures for the processing of personal data are in accordance with the Personal Data Act. All requirements for information security and internal control are met.

Consent

Valid consent must be explicit for data collected and the purpose of data used (Article 7; defined in Article 4). Consent for children under the age of 13 must be given by the child's parents or custodian, and verifiable (Article 8). Processors must be able to prove consent (opt in) and consent may be withdrawn

The General Data Protection Regulation (EU) 2016/679 (GDPR) is a regulation in EU law on data protection and privacy in the European Union (EU) and the European Economic Area (EEA). It also addresses the transfer of personal data outside the EU and EEA areas. The GDPR aims primarily to give individuals control over their personal data and to simplify the regulatory environment for international business by unifying the regulation within the EU. [1] Superseding the Data Protection Directive 95/46 / EC, the regulation contains provisions and requirements related to the processing of personal data of individuals (formally called data subjects in the GDPR) residing in the EEA, and applies to any enterprise — regardless of its location and the data subjects' citizenship or residence — that is processing the personal information of data subjects within the EEA.

Controllers and processors of personal data must put in place appropriate technical and organizational measures to implement the data protection principles. Business processes that handle personal data must be designed and built with consideration of the principles and provide safeguards to protect data (for example, using pseudonyms or full anonymization where appropriate). Data controllers must design information systems with privacy in mind, for instance using the highest possible privacy settings by default, so that the datasets are not publicly available by default, and cannot be used to identify a subject. No personal data may be processed unless this processing is done under one of six lawful bases specified by the regulation (consent, contract, public task, vital interest, legitimate interest or legal requirement). When processing is based on consent, the data subject has the right to revoke it at any time.

Data controllers must clearly disclose any data collection, declare the lawful basis and purpose for data processing, and state how long data is being retained and if it is being shared with any third parties or outside of the EEA. Data subjects have the right to request a portable copy of the data collected by a controller in a common format, and the right to have their data erased under certain circumstances. Public authorities, and businesses whose core activities consist of regular or systematic processing of personal data, are required to employ a data protection officer (DPO), who is responsible for managing compliance with the GDPR. Businesses must report data breaches to national supervisory authorities within 72 hours if they have an adverse effect on user privacy. In some cases, violators of the GDPR may be fined up to € 20 million or up to 4% of the annual worldwide turnover of the preceding financial year in the case of an enterprise, whichever is greater.

The GDPR was adopted on April 14, 2016, and became enforceable beginning May 25, 2018. As the GDPR is a regulation, not a directive, it is directly binding and applicable, but does provide flexibility aspects of the regulation to be adjusted by individual member states.

The regulation became a model for many national laws outside the EU, including Chile, Japan, Brazil, South Korea, Argentina and Kenya. The California Consumer Privacy Act (CCPA), adopted on June 28, 2018 has many similarities with GDPR.

 

Private

As a user of the Baynoo system, you can only report on yourself or a company.

 

Company

You / you as a customer company are responsible for handling of the information, you will also be responsible for having a foundation for handling - this means that the consent is valid. Baynoo offers a consent solution, but it is ultimately up to you / you as a customer who must consider whether the consent is in fact voluntary.

You as a company confirm by ticking off upon registration that you have read and accepted the terms of this appendix.

 

Your profile

You are the only one(s) who can access your profile.

Baynoo has the opportunity to use your information in order to use this towards any info from the system or to use relevant third-party products for marketing.

You confirm via your private or corporate email that you are the person you claim to be.

You cannot grant your access to the Baynoo system to any third party / business or other person. Your profile should only be operated by you or your company with the same Company number. All reports generated must be deleted from your profile within 30 days. You are responsible for this yourself.